Der Aufwand der alten Ätolen, die tosenden Gewässer des Acheloos, dem
größten Gott aller ungestümen Gewässer, zu bändigen, und ihn für die
Bewässerung des Landes zu verwenden, brachte viele wunderbaren
Geschichten hervor.
Die bekannteste ist die des Kampfes von Acheloos mit Herkules um
Deianeira. In dieser Schlacht gelang es Herkules, trotz der ständigen
Transformationen des Flusses Acheloos, der sich zuvor in einen Stier
verwandelt hatte, sein rechtes Horn abzubrechen und ihn so zu besiegen.
So gab ihm der geschlagene Gott das Füllhorn der Ziege
Amaltheia, die den Reichtum und Wohlstand symbolisiert. Der Mythos wird
als die kontinuierlichen Bemühungen der Bewohner interpretiert, die
Dynamik des Flusses zu nutzen, um das fruchtbare Land zu bewässern
(symbolisiert durch das Füllhorn), indem sie den Flussverlauf durch
große Projekte veränderten (symbolisiert durch die kontinuierlichen
Transformationen des Flusses).
In diesem gesegneten Land, das uns bis heute die besten Früchte
schenkt, mit der Olive als Krönung, liegt unser Olivenhain. Im Gebiet
von Mylos Sellou, 7 km von der Stadt Agrinio entfernt, wachsen die
Früchte, aus denen etolea produziert wird.
Die Idee fur unser etolea Olivenol entsprang auf fruchtbarem Boden. Auf unserem eigenen Land.
Unser Olivenhain ist ein kleines Paradies in der Region von Atolien, der ursprunglich ein Zufluchtsort aus dem stadtischem Alltag war.